Bei unserer Arbeit setzen wir auf anwaltlichen Nachwuchs, der in einem häufig internationalen Kontext hervorragende Rechtskenntnisse und wirtschaftlichen Sachverstand beisteuern kann und dadurch eine wesentliche Rolle im Beratungsteam spielt.
Wir suchen Teamplayer, die kollegial agieren und gemeinsam hoch gesteckte Ziele erreichen. Damit haben wir den Anspruch, nicht nur die besten, sondern auch die sympathischsten Talente für uns zu gewinnen. Bei unserer bewusst überschaubaren Größe erlauben wir Ihnen und uns deswegen den Luxus, genau hinzusehen, ob wir uns in jeder Hinsicht gut verstehen.
Wir wissen, dass einzigartige Perspektiven und unterschiedliche Lebenserfahrungen zu starken Ergebnissen führen, und wir rekrutieren, schulen und betreuen in diesem Sinne. Das Ergebnis ist ein integratives Umfeld, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt.
Bei Milbank zelebrieren wir unsere Individualität und das Engagement für hervorragende Leistungen, das wir alle teilen.
Das Thema Work-Life-Balance und die Flexibilität in der Lebensgestaltung haben über die Jahre in unserer Gesellschaft aus gutem Grund eine immer größere Bedeutung gewonnen. Dies gilt erst recht in Branchen wie unserer, in der die Arbeits-belastung starken Schwankungen unterworfen ist und nach einem Ausgleich verlangt.
Außerdem entspricht eine flexible Gestaltung von Arbeits- und Freizeit nach unserer Überzeugung dem Leitbild einer freiberuflichen Tätigkeit, wie wir sie ausüben. Deshalb reagieren wir einzelfallbezogen auf die konkreten Bedürfnisse unserer Associates.
Wir bieten Rechtsberatung auf höchstem Niveau an. Dies setzt voraus, dass es uns gelingt, die besten Juristen für uns zu gewinnen, sie zu den besten Anwälten auszubilden und dafür zu sorgen, dass sie dies im Laufe ihrer Karriere auch immer bleiben: die Besten.
Vom 28. August 2023 bis einschließlich 22. September 2023 gibt es bei Milbank in Deutschland wieder ein Gruppenpraktikum für interessierte Studenten der Rechtswissenschaften. Das Praktikum findet zeitgleich in unseren Büros in Frankfurt und München statt.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Sommer. Wir freuen uns auf Sie.
Anne Dietze
Director HR & Marketing
Uns ist selbstverständlich bewusst, dass das Training on the Job weder die akademische Ausbildung vor Berufsbeginn noch die berufsbegleitende Aus- oder die Weiterbildung in Fortbildungsveranstaltungen und Seminaren ersetzt. Deswegen bieten wir ein maßgeschneidertes Programm mit großer Praxisnähe an.
Die größte Nähe zur Praxis hat aber immer noch das Training on the Job. Damit ist nicht gemeint, dass jeder, der viel arbeitet, auch viel lernt. Richtig verstanden bedeutet Training on the Job vor allem, dass jedes Arbeitsprodukt auch von einem Partner durchgesehen, kommentiert und jeweils mit dem betreffenden Anwalt besprochen wird, und zwar nicht nur inhaltlich, sondern auch hinsichtlich Form und Stil. Denn gerade bei komplexen rechtlichen Analysen geht es neben der Richtigkeit der Analyse auch darum, diese dem Mandanten, der Gegenseite oder dem Gericht verständlich zu erläutern.
Was unterscheidet einen Share Deal von einem Asset Deal? Warum ist die Präambel eines Vertrags so wichtig? Was sind LBO- und PIPE-Transaktionen? Welche Bedeutung haben Letter of Intent und Term Sheet? Und was unterscheidet überhaupt Private Equity von Private M&A?
Das alles sind Fragen, die unsere Anwälte ohne weiteres beantworten können. Aber sie konnten es vielleicht noch nicht, als sie an ihrem ersten Arbeitstag ihr Büro betraten. Daher befasst sich unser internes Ausbildungsprogramm Die 20 Grundelemente mit Grundlagen unserer täglichen Beratungspraxis und erörtert Themen aus der laufenden gesellschaftsrechtlichen und der transaktionsbezogenen Beratung ebenso wie fachgebietsübergreifende Themen aus den Bereichen Finanzierung und Kartellrecht.
We’re proud to offer Milbank@Harvard, a first-of-its kind program we developed in partnership with one of the world’s leading academic institutions. This intensive program is designed to meet the professional development needs of mid-level and senior associates.
At the end of their third year, over three consecutive years, each associate from every Milbank office worldwide is sent to Cambridge, Massachusetts for this week-long program, taught on campus by Harvard Business School and Law School faculty with the assistance of Milbank partners. By your sixth year as a Milbank associate, you will have completed a comprehensive and rigorous curriculum that is unmatched by any professional development program offered by a major law firm.