Milbank Female Summit 2025

WELLEN
BRECHER-
INNEN

17-19. Oktober

Event

Ein Event für Frauen.
Von Frauen.

Was erwartet Dich als Frau in einer Großkanzlei? Am besten fragst Du die, die damit langjährige Erfahrung haben. Am Female Summit triffst Du unsere Anwältinnen: zum Erfahrungstausch, zum Networking und zum Kennenlernen unterschiedlicher Rechtsgebiete.

Lass Dir von Jana erzählen, wie wir uns bei einem unserer letzten Female Summits kennengelernt haben.

Wir bieten die Gelegenheit, sich mit unseren Anwältinnen und den anderen Teilnehmerinnen in entspannter Atmosphäre zu vernetzen, Einblicke in individuelle Karrierewege zu gewinnen und gemeinsam über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zu sprechen.

Wie kann ich als Associate aktiv meine Karriere gestalten – und welche Unterstützung bietet Milbank dabei? Wie sieht der Weg zur Partnerschaft aus, und welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es auf dem Weg dorthin? Welche Skills sind entscheidend – und wie lassen sie sich gezielt aufbauen? Unsere Anwältinnen geben Einblicke in ihren Werdegang, teilen Erfahrungen und zeigen, wie individuelle Karriereziele bei Milbank gezielt gefördert und erreicht werden können.

datum

Freitag, der 17. Oktober 2025 bis Sonntag, der 19. Oktober 2025

unterkunft

Mit dem Aufrufen der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Google Maps

Team

Segeln mit denen,
die den richtigen Kurs kennen.

Ulrike Friese-Dormann

Barbara Mayer-Trautmann

Eschi Rahimi-Laridjani

Marlene Ruf

Andrea Eggenstein

Karoline König

Miriam Arimond

Sandra Feil

Jana Kasakow

Anna Elizabeth Merkl

Lara Letizia Milione

Sarah-Maria Resch

Julia Röhrer

Josephine Schuster

Svenja Tauchmann

Lea-Marie Weischede

Jil Windau

Marlies Zeck

Aisha Strohal

Pauline Marie Gairanod

Rückblick Female summit 2024

Der Female Summit bietet eine wertvolle Plattform für den Austausch unter Juristinnen – offen, inspirierend und auf Augenhöhe. Meine Kolleginnen und ich schätzen die Möglichkeit, Einblicke in unsere Arbeit zu geben, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam über die Zukunft der Branche zu diskutieren. Wir freuen uns darauf, auch dieses Jahr wieder spannende Gespräche zu führen und neue Impulse zu setzen.

Barbara Mayer-Trautmann

Partnerin

FAQ

Häufig gestellte
Fragen.

Deine Ansprechpartnerin
Verena Otter
Legal Recruiting Coordinator
Das Event ist für Juristinnen mit abgeschlossenem ersten Examen (Referendarinnen, Doktorandinnen) und Assessorinnen konzipiert. Wir möchten Dir vor dem Berufseinstieg die Möglichkeit geben, Dich mit Frauen auszutauschen, die den Schritt in die Großkanzlei bereits erfolgreich gemacht haben.
Wir treffen uns direkt im Office in sportlich-bequemer Kleidung (Dresscode Casual). Bitte denke an wetterfeste Kleidung (Regenschutz) sowie rutschfeste Schuhe, die auch ein wenig nass werden können. Nach der Anreise im Hotel habt ihr noch Zeit, um Euch für das Dinner umziehen. Der Dresscode für beide Dinner ist „Smart Casual“.
Nein. Recruiting steht an diesem Wochenende nicht im Vordergrund. Vielmehr ist es der gegenseitige Austausch, der uns am Herzen liegt.
Nein. Von der Anreise über Unterkunft, Verpflegung und Abreise übernimmt Milbank die vollen Kosten des Female Summit. Wer von weiter weg anreist und daher die Nacht von Donnerstag auf Freitag in München verbringen möchte, bekommt von uns ein Hotelzimmer gestellt. Die Kosten hierfür übernehmen wir selbstverständlich ebenfalls.
Nachmittags im Münchener Büro von Milbank (Maximilianstraße 15 | 80539 München). Von hier treten wir nach einem gemeinsamen Get Together die Reise ins Chiemgau mit Shuttles an.
Bis zu 20 externe Teilnehmerinnen können am Female Summit teilnehmen.
Wir werden uns so schnell wie möglich, spätestens aber kurzfristig nach Ablauf der Bewerbungsfrist bei Dir melden.
Deine Ansprechpartnerin
Verena Otter
Legal Recruiting Coordinator

bewerbung

Bewerbungsfrist:
19. September 2025

Persönliche Daten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.